Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Track Spin
1. Allgemeine Informationen
Bei Track Spin nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform verwenden. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Track Spin, Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden, Deutschland. Als Anbieter einer professionellen Plattform für Finanzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die Zwecke, die in dieser Erklärung beschrieben sind.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt immer zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß:
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Professionelle Informationen über Ihre Tätigkeit als Investmentprofi oder Finanzanalyst
- Nutzungsdaten unserer Plattform, einschließlich Zugriffszeitpunkte und verwendete Funktionen
- Finanzielle Analysedaten und Präferenzen, die Sie in unserem System hinterlegen
- Kommunikationsdaten aus unserem Support und Kundendienst
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätetyp
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer expliziten Einwilligung verarbeitet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Wir verwenden diese Daten niemals für andere Zwecke als die vereinbarte Finanzanalyse.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten in folgenden Bereichen:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyseplattform und -tools
- Erstellung personalisierter Analysen und Berichte für professionelle Investmentstrategien
- Kundenbetreuung und technischer Support für unsere Plattform
- Abrechnung und Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei Track Spin basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO. Die entsprechenden Rechtsgrundlagen variieren je nach Verarbeitungszweck:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
5. Datenweitergabe und Drittparteien
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden, klar definierten Fällen. Jede Weitergabe erfolgt unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen:
- Technische Dienstleister für Hosting, Wartung und Support unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Compliance-Partner zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Rechtliche Berater bei notwendigen juristischen Verfahren
- Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskünften
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass diese Standards konsequent eingehalten werden.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Track Spin geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@krisjensenmemorialfund.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen in verständlicher Form erhalten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Unsere Mitarbeiter sind umfassend geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Datenschutz ist integraler Bestandteil aller Geschäftsprozesse und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht:
- Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
- Nutzungsdaten werden nach 2 Jahren anonymisiert oder gelöscht
- Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen
- Backup-Daten werden nach 90 Tagen automatisch überschrieben
Bei Kündigung Ihres Kundenkontos werden alle nicht mehr benötigten Daten umgehend gelöscht. Lediglich Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen, verbleiben für die vorgeschriebene Dauer in unserem System.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Abschluss von Standardvertragsklauseln mit Empfängern in Drittländern
- Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in den Empfängerländern
Sie haben das Recht, über alle Datenübertragungen in Drittländer informiert zu werden und können jederzeit Auskunft über die getroffenen Schutzmaßnahmen verlangen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Benachrichtigung per E-Mail bei erheblichen Änderungen
- Hinweis auf der Website über Aktualisierungen
- Möglichkeit zur Einsichtnahme in ältere Versionen
- Ausreichende Übergangszeit bei Änderungen der Verarbeitungszwecke
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Track Spin
Kraftwerk Mitte 7
01067 Dresden, Deutschland
E-Mail: info@krisjensenmemorialfund.com
Telefon: +49 414 178 940
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025